Zurück

Podcast: Kleines Budget, aber große Reichweite – Online PR für gemeinnützige Organisationen



Non-Profit-Organisationen setzen sich für öffentliche Interessen ein und sind daher in besonderem Maße von ihrer Glaubwürdigkeit, dem Vertrauen ihrer Mitglieder und der Unterstützung durch Freiwillige abhängig - erfolgreiche PR-Arbeit fördert im Idealfall die Authentizität dieser Organisation. Wie dies auch mit begrenzten Mitteln gelingen kann, erfuhr unsere Journalistenschülerin Susanne Csik für den Fachjournalist-Podcast.

Der Fachjournalist-Podcast

Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und des Deutschen Journalistenkollegs. Als Kommunikationskanal des DFJV und Lehrredaktion für Journalistenkollegschüler und junge Journalisten wird hier qualitativer Fachjournalismus hörbar. Die Episoden greifen spezifische Fragestellungen und interessante Aspekte journalistischer Fachthemen auf und liefern so hilfreiche Praxistipps für den (fach)journalistischen Alltag.



Das Kolleg-Blog ist das eMagazin des Deutschen Journalistenkollegs. Als weiteres Nachwuchsprojekt veröffentlichen hier unsere Absolventen und Journalistenschüler Beiträge zu zahlreichen Themen. Neben ausgewählten Examensarbeiten unserer Absolventen finden Sie hier auch Beispiele von Arbeitsaufträgen aus unseren Praxiswerkstätten. Die Themenvielfalt erstreckt sich inhaltlich über alle Kurseinheiten und Mediengattungen des Lehrangebotes des Deutschen Journalistenkollegs, so wird unsere Ausbildung für unsere Journalistenschüler und Interessenten lesbar, sichtbar und hörbar.

Ihr Deutsches Journalistenkolleg